Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei dolimorix

Letzte Aktualisierung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und ist ab sofort gültig.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die dolimorix GmbH mit Sitz in Keppentaler Weg 9, 55286 Wörrstadt, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4921732972430 oder per E-Mail an info@dolimorix.com.

Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten benötigen oder Ihre Rechte geltend machen möchten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist. Dabei folgen wir den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Welche Daten sammeln wir?
Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Informationen zu Ihrer beruflichen Situation und Ihren Lernzielen, sowie technische Daten für die Websitenutzung und Kursverwaltung.
Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kursanmeldung Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zahlungsinformationen Abwicklung von Kursbuchungen Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Lerndaten Kursdurchführung und -verwaltung Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Website-Nutzung Technische Bereitstellung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Durchführung unserer Bildungsdienstleistungen. Dazu gehört die Organisation und Durchführung von Kursen, die Bereitstellung von Lernmaterialien und die Kommunikation bezüglich Ihrer Teilnahme.

  • Anmeldung und Verwaltung Ihrer Kursteilnahme
  • Bereitstellung von Lernplattform und Materialien
  • Kommunikation über Kursfortschritte und -änderungen
  • Ausstellung von Teilnahmebestätigungen und Zertifikaten
  • Bearbeitung von Anfragen und Support-Anliegen
  • Verbesserung unserer Bildungsangebote

Wir nutzen Ihre Daten nicht für Werbezwecke, es sei denn, Sie haben ausdrücklich in entsprechende Marketing-Kommunikation eingewilligt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.

Unsere Partner und Dienstleister
IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen, sowie E-Learning-Plattformen für die Kursdurchführung. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Bei der Auswahl unserer Partner achten wir auf hohe Datenschutzstandards. Sofern Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, stellen wir durch entsprechende Garantien sicher, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkung: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in strukturierter Form übertragen werden
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie widersprechen

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an info@dolimorix.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

Datenart Speicherdauer Grund
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrung
Kursdokumentation 3 Jahre nach Kursabschluss Zertifikatsprüfung und Qualitätssicherung
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligungsbasierte Verarbeitung
Website-Logs 90 Tage Technische Sicherheit

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Rechtsdurchsetzung erforderlich.

7. Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups, Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechte-Management, sowie kontinuierliche Überwachung unserer Systeme.

Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig im Datenschutz geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen nutzen.

  • Technisch notwendige Cookies für Website-Funktionalität
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Angebote (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies für Ihre Anmeldung auf der Lernplattform
  • Präferenz-Cookies für Ihre individuellen Einstellungen

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über den entsprechenden Link in der Fußzeile unserer Website aufrufen können.

Kontakt für Datenschutzfragen

dolimorix GmbH
Keppentaler Weg 9
55286 Wörrstadt, Deutschland
Telefon: +49 2173 2972430

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.